Wenn man http://studio.youtube.com/ aufruft und such mit seinem Account anmeldet sieht man oben auf der Seite momentan folgenden Hinweis: Die Funktion zum automatischen Teilen von YouTube-Aktivitäten wie Uploads oder mit „Mag ich“ bewertete Videos auf Twitter und Google+ ist nur noch bis zum 31. Januar verfügbar. Mir persönlich ist das ja eigentlich egal, da ich diese Funktion noch nie genutzt habe und Google + ja auch in naher Zukunft sein Ende finden wird aber auf Twitter sind viele Youtuber geradezu entsetzt und verzweifelt. https://www.socialmediatoday.com/news/youtube-removes-option-to-share-on-platform-activity-to-twitter/545880/ Das ist wieder ein Zeichen für ein Problem bei Google, das sich in letzter Zeit immer weiter ausbreitet. Der Konzern entfernt sich immer weiter von den Bedürfnissen der Nutzer und stellt Tools und Funktionen ein ohne darüber…
Kommentare sind geschlossenjentsch.io Beiträge
Die Sicherheit seiner Daten auf dem Android Handy sollten man nicht dem Zufall überlassen. Laut der App Annie Studie „App-Nutzung durch Verbraucher“ aus dem Jahr 2017 verwendet der durchschnittliche Smartphone-Nutzer mehr als 30 Apps pro Monat. Bei durchschnittlich 90 installierten Apps sind demnach 60 Apps auf dem Handy einfach nur Datenmüll. Oft benötigen Apps die Rechte auf die Kontakte, Internet, GPS Koordinaten oder den internen Speicher des Handys zuzugreifen. In vielen Fällen Frage ich mich: Wozu braucht die App denn diese Berechtigung? Hier einfach nur schnell auf „Allow“ zu klicken ist nicht immer die richtige Wahl und in vielen Fällen ein Grund für Hacker-Angriffe und Datenskandale. Allzu schnell wird aus dem Handy ein Werkzeug mit dem ein Hacker sensible Daten…
Kommentare sind geschlossenWer lesen kann ist klar im Vorteil und ich gebe zu, dieses mal habe ich einen halben Sonntag damit verschwendet herauszufinden, warum mein Eddystone nicht so richtig will. Dabei hätte ich einfach nur unter „https://developers.google.com/beacons/get-started“ den folgenden Abschnitt lesen brauchen: Eddystone-URL lets you advertise a URL (HTTP or HTTPS), and is designed for interacting with the Physical Web. Nearby Notifications can also show HTTPS URLs broadcast from Eddystone-URL devices, although Eddystone-URL does not support app intent or app install URLs. We recommend using a URL redirector to enable the use of longer URLs, and to make it possible to update the URL after the beacon is deployed. When using this frame type, you cannot register the beacon with Google. Once…
Kommentare sind geschlossenIn den letzten 5 Tagen sehe ich mal wieder einige ordentliche Turbulenzen im Google Play Ranking der von mir beobachteten Suchbegriffe. Quelle: http://app-promotion.org/asoweather/ Mal sehen, ob sich das wieder beruhigt. Meine Apps scheinen diese mal auch betroffen zu sein, da meine Downloads ein wenig eingebrochen sind. Mal sehen ob sich das wieder beruhigt oder ob das eine langfristige Änderung der Google Play ASO Rankings ist ….
Kommentare sind geschlossenDie offizielle Google Übersetzer-API ist nur für Unternehmen verfügbar, Sie können jedoch Google Apps verwenden. Mit diesem Skript können Sie Ihre eigene Google Language Translation API ohne Lizenzgebühr erstellen. Der Text kann mithilfe des LanguageApp-Dienstes von einer Sprache in eine andere übersetzt werden. Wenn Sie kein Kontingent mehr haben, können Sie die geheime API von translate.googleapis.com aufrufen. Dies wird intern von der Google Übersetzer-Erweiterung für Chrome verwendet und erfordert keine Authentifizierung. function translate(e) { var sourceText = “ if (e.parameter.q){ sourceText = e.parameter.q; } var sourceLang = ‚auto‘; if (e.parameter.source){ sourceLang = e.parameter.source; } var targetLang = ‚ja‘; if (e.parameter.target){ targetLang = e.parameter.target; } /* Option 1 */ var translatedText = LanguageApp.translate(sourceText, sourceLang, targetLang) /* Option 2 */ var…
Kommentare sind geschlossenDer schnellste A B Test, den ich jemals erlebt habe. Nach nur einem Tag habe ich schon folgende Info von der Google Play Konsole erhalten. Dein Test ist abgeschlossen. Variante Circle Icon bietet die beste Leistung. Allerdings ist das Ergebnis auch sehr eindeutig. Das neue App Icon hat ca. 20% mehr Downloads generiert. Bei aktuell ca. 800 Downloads pro Tag macht das einen Zuwachs von 160 Downloads jeden Tag. Im Gegensatz zum letzten A B Test hat sich dieser deutlich besser entwickelt und gleichzeitig habe ich auch noch festgestellt, dass mein neues App Icon von den Nutzern wohl bevorzugt wird – was ein schöner Nebeneffekt ist. Ich bin mit dem Test jedenfalls sehr zufrieden und werde wohl jetzt auf den…
Kommentare sind geschlossenVor einiger Zeit habe ich mich entschieden, mal wieder einen A/B-Tests für den Google Play Store-Eintrag durchzuführen. So ein A/B Test soll ja dazu beitragen, den Store-Eintrag bei Google Play zu optimieren. Mit Hilfe dieser nützlichen Funktion kann man im Google Play Store unterschiedlichen Besuchern verschiedene Play Store Elemente anzeigen um herauszufinden, welcher Eintrag besser beim Nutzer ankommt und die effektivsten Grafiken und den besten lokalisierten Text für die App ermitteln. In meinem Fall handelt es sich um eine schon veröffentlichte App, die Floating Stopwatch. Bei bereits veröffentlichten Apps kann man einfach verschiedene Varianten im Vergleich zum bestehenden Play Store-Eintrag testen um zu überprüfen, welche Version die meisten Downloads erzielt. Funktionsgrafik A/B Test Ich entscheide mich dafür, mal einen neue…
Kommentare sind geschlossenDas folgende Angebot klang einfach zu verlockend um es nicht mal zu probieren. „APP REVIEW SITES SUBMISSION SERVICE TO 140+ ANDROID REVIEW SITES“ für nur 99 Dollar. Zumal ich gerade mit meinem aktuellen Android Game „Smart Squares“ fertig geworden bin und das Spiel noch nicht mal 100 Downloads hat. 🙁 We submit your APP/GAME to 140+ Android app review sites Klingt doch erst mal gut. Meine App bekommt eine Menge Aufmerksamkeit und wird von vielen Webseiten verlinkt. Außerdem gibt es noch ein paar Bonus Goodies, die das Angebot noch besser machen: Die App wird an über 140 Android App Review Seiten (Spiele werden in den Android App Review Sites sogar auf 160+ Seiten) eingetragen. Die Einreichungen werden manuell bearbeitet, so…
Kommentare sind geschlossen2717 Seiten geballtes Android Developer Wissen kostenlos und legal als PDF zum Download. Wo gibt es denn sowas? Das Netz ist voller hilfreicher Blogs, Foren, Videos, Tutorials und Podcasts zum Thema Android Entwicklung. Ich selbst habe ja mit der App IT42 eine Möglichkeit geschaffen, alle Stackoverflow Artikel zum Thema Android offline verfügbar zu haben. Im Laufe der Zeit habe ich aber festgestellt, dass viele dieser Informationen fehlerhaft oder unvollständig sind. Inzwischen habe ich gelernt, damit umzugehen und kann diese Probleme recht schnell erkennen. Als Anfänger ist das aber nicht immer so einfach und es führt während der Entwicklung von Android Apps immer wieder zu mehr oder weniger großen Problemen und Frust bei der Entwicklung – was doch eigentlich Spaß machen…
Kommentare sind geschlossen