Pocket – ursprünglich „Read It Later“ – wurde im August 2007 von Nate Weiner als Browser-Erweiterung gestartet, um gespeicherte Artikel später zu lesen. 2017 übernahm Mozilla den Dienst, mit dem Ziel, ihn als integralen Teil seiner Content-Empfehlungen weiterzuentwickeln. Über die Jahre wuchs Pocket zu einer Plattform mit Millionen Nutzern und wurde sowohl wegen seiner Reader-Funktion als auch seiner kuratierten Empfehlungen geschätzt. Doch nun ist der Dienst abgeschaltet und es bleibt nur eine Export Funktion mit der man die gespeicherten URLs als CSV Datei exportieren kann. Ich habe Read It Later und GetPocket eigentlich täglich genutzt und immer wieder Artikel mit der Browser-Erweiterung oder der Android App gespeichert und später offline gelesen. Meist in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder schön im Garten in der Hängematte.
Nun ist auf der Webseite nur noch folgendes zu sehen:

Sehr schade und als Pocket Power-User stellt sich die Frage was nun? Ich habe zu Wallabag (selbst gehostet) gewechselt. Ähnlich wie Pocket gibt es eine App, mit der man offline lesen kann und auch eine Google Chrom Erweiterung Wallabagger mit der man Artikel für später in zu Lesen speichern kann. Die Einrichtung der Google Chorme Erweiterung ist etwas hakelig, aber man bekommt es irgendwie hin.

Damit habe ich wieder die Funktionen, die ich an Pocket so geliebt habe. Leider hat Wallabag bei einigen Webseiten Probleme, den Content zu extrahieren bzw. darzustellen, was gelegentlich zu Problemen führt. Das war bei Pocket auch gelegentlich der Fall aber bei Wallabag passiert das gefühlt etwas häufiger.

Das kann aber auch damit zu tun haben, das mehr und mehr Webseiten Betreiber wegen der steigenden Probleme mit den KI-Bots dazu übergehen, Cloudflare oder ähnliche Software einsetzen um das Content-Scraping zu verhindern.
Der Umstieg auf Wallabag war relativ schnell gemacht, da man es einfach mit docker installieren und über einen Apache https Proxy absichern kann. In meinem Fall war die Installation incl. Google Chrome Erweiterung und Android App in ca. 2 Stunden erledigt und seit dem kann ich wieder offline die spannenden Dinge lesen, die mir über den Weg laufen, wenn ich gerade keine Zeit habe zu lesen.
